1 min read

Digitale Gesundheitsanwendung: Mindable bei Platzangst und Panik mit positivem Versorgungseffekt

Digitale Gesundheitsanwendung: Mindable bei Platzangst und Panik mit positivem Versorgungseffekt unknown

Zulassungsstudie von mindable

Ende April 2023 konnte Mindable das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) von seinem positiven Nutzen überzeugen. Grundlage hierfür war eine zweiarmige randomisiert kontrollierte Studie an 107 Probanden, in der die Anwendung der App für den Zeitraum von acht Wochen untersucht wurde.

Während die Interventionsgruppe (n= 57) in dieser Zeit die Mindable-App nutzte, erhielt die Kontrollgruppe (n = 50) lediglich allgemeine Hinweise zu Selbsthilfemöglichkeiten in Form eines Informationsschreibens. Gemessen werden sollte in erster Linie die Verbesserung des Gesundheitszustands anhand der Panik- und Agoraphobie-Skala (PAS).

Nach achtwöchiger Anwendungszeit ergab sich in Hinblick auf das primäre Studienziel ein statistisch signifikanter und klinisch relevanter Vorteil der Mindable-Gruppe gegenüber der Kontrollgruppe. Auch die Patientensouveränität (gemessen mithilfe des Angst-Kontroll-Fragebogens [AKF]) konnte durch Anwendung der App verbessert werden.

In puncto Lebensqualität und wahrgenommener Beeinträchtigung (beides ebenfalls ermittelt anhand spezifischer Fragebögen) blieben die Ergebnisse jedoch hinter den Erwartungen zurück: Für beide konnte kein signifikanter Unterschied gezeigt werden.

Das BfArM sieht die positiven Versorgungseffekte in Bezug auf „Verbesserung des Gesundheitszustands“ und „Patientensouveränität“ damit als erfüllt und ebnete so den Weg für die dauerhafte Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis.

!
ERR_INVALID_REQUEST
Settings
Voice Name:
  • US English Matthew *
  • US English David
  • US English James
  • US English Jennifer *
  • US English Kathy
  • US English Mary
  • US English Polly
  • US English Linda
  • British English John
  • British English Emily
  • British English Charlotte
  • Australian English Noah
  • Australian English Olivia
  • Welsh English Gareth
  • Indian English Padma
  • Indian English Aditi
  • US Spanish Isabella
  • US Spanish Matías
  • Castilian Spanish Alejandro
  • Castilian Spanish Lucia
  • Turkish Esma
  • Swedish Elsa
  • Russian Olga
  • Russian Sergei
  • Romanian Elena
  • Portuguese Mariana
  • Portuguese Joao
  • Brazilian Portuguese Manuela
  • Brazilian Portuguese Miguel
  • Polish Lena
  • Polish Jakub
  • Polish Kacper
  • Polish Zofia
  • Dutch Daan
  • Dutch Roos
  • Norwegian Ingrid
  • Korean Seoyeon
  • Japanese Takumi
  • Japanese Hana
  • Italian Francesco
  • Italian Giulia
  • Icelandic Gunnar
  • Icelandic Helga
  • French Gabriel
  • French Chloé
  • Canadian French Adèle
  • German Vicki
  • German Ida
  • German Johann
  • Danish Line
  • Danish Mikkel
  • Welsh Seren
Highlight Color
  • light
  • dark
  • ice
  • warm
Speed:
1
Highlight Text
auto-track text
Dyslexia Fonts
!
Error Message
drag